Lind ob Velden feierte im vollen Festzelt das 18. Erntedankfest, dabei zeigte sich der Spätsommer von seiner schönsten Seite. Die aktive Ortsgemeinschaft Lind ob Velden mit ihrem Obmann Walter Kupper lud die Ortseinwohner zum traditionellen Erntedankfest. Dem Ruf folgten nicht nur zahlreiche Lindner sondern auch viele Besucher aus der nachbarlichen Umgebung. Viele nahmen mit herbstlich geschmückten Wägen und Traktoren am Festumzug teil, der vor der Kirche startete. Der Festgottesdienst wurde am Spiel- und Sportplatz von Pater Toncek abgehalten. Die Segnung der Erntekrone, die heuer erstmals von den Bewohnern aus Bach liebevoll geschmückt wurde, war der feierliche Höhepunkt. Darbietungen vom MGV Lind, den Kindern der Volksschule und des Kindergartens sowie des Jailhouse Rock’n Roll Clubs, den Line Dancern und der Carinthian Body’n’Dancers sorgten unter den Besuchern für Begeisterung. Heuer war auch erstmals die Tanzgruppe Victoria Dance aus der Partnerstadt Gemona mit dabei, die die Herzen der Lindner im Sturm eroberte. Die Lindner Dorfgemeinschaft freute sich einmal mehr über die positive und gelungene Zusammenarbeit mit der Bevölkerung, den Vereinen und Bildungseinrichtungen. Das Fest wurde auch von vielen Vertretern der Gemeinde Velden besucht, u.a. Bürgermeister Ferdinand Vouk, Vz.Bgm. Helmut Steiner, GV Dietmar Piskernik und GV Markus Kuntaritsch, die mit ihrer Anwesenheit ihren Dank und Wertschätzung für die Arbeit der Ortsgemeinschaft zum Ausdruck brachten. Die Ortsgemeinschaft Lind bedankt sich bei den zahlreichen Unterstützern und Helfern, ohne die das Fest nicht so erfolgreich abgehalten hätte werden können.
Foto/KK Sobe